Ganztagsschule und Verlässliche Grundschule

Unser Ganztagsangebot:

Der Ganztag und seine Organisation

Die offene Ganztagsschule ergänzt seit dem Schuljahr 2011/12 unser Bildungs- und Betreuungsangebot. Eltern können die Kinder an bis zu fünf Tagen in der Woche für das Ganztagsangebot verbindlich anmelden. Mit diesem Angebot soll das Freizeitverhalten der Kinder sinnvoll gefördert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert werden. Wir möchten erreichen, dass unsere Schülerinnen und Schüler in der Persönlichkeitsentwicklung sowie ihrer Sozialkompetenz gefördert werden. Die Johanniter sind als Kooperationspartner der Grundschule Grimsehlweg für die Ganztagsbetreuung zuständig.

 

Überblick über die offene Ganztagsschule

  • Eltern melden ihre Kinder verbindlich für ein Schulhalbjahr im Voraus für die Ganztagsschule an.
  • Anmeldungen erfolgen grundsätzlich schriftlich, die Kinder können an einem oder mehreren Tagen in der Woche angemeldet werden.
  • Der Ganztag findet an allen Schultagen außer den Zeugnistagen von 13:00 bis 16:00 Uhr statt.
  • Die Anmeldung verpflichtet für die Dauer eines Schulhalbjahres zur regelmäßigen Teilnahme bis 16 Uhr.
  • Zusätzlich können Kinder für den Frühdienst von 07:00 bis 08:00 Uhr oder für den Spätdienst von 16:00 bis 17:00 Uhr angemeldet werden.
  • Nach Schulende gehen die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern Mittagessen und haben Zeit für die Erledigung ihrer Hausaufgaben
  • Das Mittagsessen kann entweder auf eigene Kosten beim schuleigenem Caterer bestellt werden oder von Zuhause mitgebracht werden.
  • Ab 14:30 Uhr werden neben den Betreuungsgruppen Arbeitsgemeinschaften für die Kinder angeboten. Diese finden entweder bei einer Betreuungskraft, einem/einer externen Partner/in oder einem/einer Lehrer/in statt. Hier reicht das Angebot von Sport & Spiel bis Kunst & Musik.

 

Ferienbetreuung

Die Johanniter bieten zusätzlich für die im Ganztag angemeldeten Kinder eine kostenpflichtige Ferienbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Jede Ferienwoche hat einen thematischen Schwerpunkt, der seinen Höhepunkt in einem gemeinsamen Ausflug findet.
Die Ferienbetreuung der Grundschule Grimsehlweg findet in Kooperation mit der Grundschule Tegelweg statt.

Osterferien 2023

Woche 1 – Grimsehlweg

Unser Thema in dieser Woche ist „Licht & Optik“. Die Kinder erwarten Experimente, optische Täuschungen und Basteleien. Unser Ausflug wird uns in das Sprengelmuseum führen. Dort gibt einen Workshop mit dem Schwerpunkt „Licht“

Woche 2 – Tegelweg.

Hier geht es die ganze Woche um Bewegung & Motorik. Neben vielen gemeinsamen Bewegungsspielen, erwartet euch hier ein Ausflug zum Kinderspielparadies Ballorig.

Anmeldung Osterferien 2023