FREI DAY

Seit dem Schuljahr 2024/ 2025 nehmen mehrere Klassen unserer Schule am Projekt „FREI DAY“ teil.

Auf unserem Padlet finden Sie einen Einblick in einige Projekte, die bisher von Grimsehlweg-Kindern geplant und durchgeführt wurden.

 

Was steckt hinter dem Begriff „Frei Day“?

 

Der Frei Day ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Schüler/innen Zeit und Raum gibt, sich mit selbstgewählten Zukunftsfragen auseinanderzusetzen. Wöchentlich steht dafür ein fester Zeitraum im Stundenplan zur Verfügung (Mittwoch: 3. – 5. Stunde), in dem die Kinder eigenverantwortlich und projektorientiert arbeiten können – außerhalb von klassischen Fächern und Noten.

Im Mittelpunkt stehen Themen, die junge Menschen bewegen und die unsere Zukunft betreffen – etwa Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder technologische Entwicklungen.  Die inhaltliche Orientierung bietet dabei der globale Rahmen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Diese Ziele reichen von hochwertiger Bildung und Maßnahmen zum Klimaschutz bis hin zu Frieden und Gerechtigkeit.

Die Schüler/innen wählen eigene Fragestellungen, forschen, organisieren sich in Teams und entwickeln konkrete Projekte, die sie auch vor Ort umsetzen können. So werden aus Lernenden aktive Gestalter/innen einer nachhaltigen und gerechten Zukunft.

Der Frei Day fördert Selbstständigkeit, Kreativität, kritisches Denken und gesellschaftliches Engagement – und macht Schule zu einem Ort, an dem junge Menschen aktiv die Welt mitgestalten.